Unsere Datenschutz-Grundsätze
Datenschutz - ein kundenorientiertes Qualitätsmerkmal
Willkommen auf dem S-Händlerservice Portal der PAYONE. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Datenschutz ist für uns aber mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung. Vielmehr ist gelebter Datenschutz ein kundenorientiertes Qualitätsmerkmal und genießt den maximalen Stellenwert bei PAYONE.
Verantwortlicher | PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, D-60528 Frankfurt/Main |
Gesetzliche Vertreter | Geschäftsführer: Niklaus Santschi, Frank Hartmann, Jan Kanieß, Dr. Götz Möller, Dr. Markus Weber, Carl Frederic Zitscher Aufsichtsratsvorsitzender: Ottmar Bloching |
Datenschutzbeauftragter | Axel Moritz, Lyoner Straße 9, D-60528 Frankfurt/Main, privacy@bspayone.com |
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Stamm- und Kontaktdaten von den Sparkassen und Sparkassenmitarbeitern, Broker-ID, Terminal-ID der Händler/Geschäftskunden, VU-Nummer, Firmenname, Paydirekt-Merchant-ID oder E-Mail-Adresse, persönliches Passwort, Vertragsunterlagen (z. B. Transaktionsaufstellungen, Rechnungen, Reports) | - Bereitstellung des Service Portals und Login zur Nutzung - Legitimation der Sparkassen und Sparkassenmitarbeiter - Zuordnung und Bonifizierung von Vertragsabschlüssen bei Kooperationspartnern - Beantwortung von Anfragen zum Service Portal - Anmeldung zu und Teilnahme an den S-Partnertagen | - § 14 Abs. 1 TMG, §§ 4 Abs. 1, 4a und § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BDSG (alt) (bis 24. Mai 2018) - Vorauss. Art. 6 Abs. 1 lit. a), Abs. 3 lit. a) E-Privacy-VO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und b) DSGVO (ab 25. Mai 2018 bzw. 2018/2019) | - Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und Ablauf korrespondierender Aufbewahrungsfristen |
Benutzername und persönliches Passwort (Sparkassen/EB Login), Brokernummer, Angaben zu den Produktabschlüssen (z.B. Firmenname, Terminal-ID, Kunden- bzw. VU-Nummer, ggf. Merchant-ID) | - Anmeldung zur und Teilnahme an der Aktion Brokertaler 2.0 - Prüfung und Beantwortung der Registrierungsanfrage - Durchführung der Aktion, Erfassung der relevanten Produktabschlüsse, Führung der Talerkonten, Gutschrift und Einlösung von Brokertalern - Abwicklung der Prämienbestellungen der Broker | - § 14 Abs. 1 TMG, §§ 4 Abs. 1, 4a und § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BDSG (alt) (bis 24. Mai 2018 - Vorauss. Art. 6 Abs. 1 lit. a), Abs. 3 lit. a) E-Privacy-VO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und b) DSGVO (ab 25. Mai 2018 bzw. 2018/2019) | - Löschung erfolgt nach Ende der Teilnahme an der Aktion Brokertaler 2.0 |
IP-Adresse, Website-Nutzungsdaten Protokolldaten über Website-Zugriffe bzw. Dateiabrufe, z. B. Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge) und Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, Browsertyp und -Version) | - Netzwerkkommunikation - Störungs- und Fehlererkennung und -beseitigung | - § 15 Abs. 1 TMG (bis 2018/2019) - Vorauss. Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b), Abs. 2 lit. b) E-Privacy-VO (ab 2018/2019) | - 7 Tage |
Berechtigtes Interesse falls Rechtsgrundlage = § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BDSG a.F. oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO | Nicht relevant |
Empfänger | S Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH (S-IMK), Stammelner Straße, 50189 Elsdorf-Heppendorf (Erstellung und Pflege der Website, Führung der Talerkonten für die Broker und Abwicklung der Prämienbestellungen der Broker), www.s-imk.de, Kontakt:info@s-imk.de Datenschutzhinweise unter: https://www.s-imk.de/datenschutz.html |
Übermittlung in Drittländer | nein |
Gesetzliche Betroffenenrechte
BDSG a.F. (bis 24. Mai 2018) | DSGVO (ab 25. Mai 2018) | |
---|---|---|
Auskunft | § 34 BDSG (alt) | Art. 15 DSGVO |
Berichtigung | § 35 Abs. 1 BDSG (alt) | Art. 16 DSGVO |
Löschung | § 35 Abs. 2 BDSG (alt) | Art. 17 DSGVO |
Einschränkung der Verarbeitung | - | Art. 18 DSGVO |
Widerspruch | § 15 Abs. 3 TMG | Art. 21 DSGVO |
Datenübertragbarkeit | - | Art. 20 DSGVO |
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde | § 38 BDSG (alt) | Art. 57 Abs. 1 f DSGVO, Art. 77 DSGVO |
Widerrufsrecht | § 28 Abs. 3a BDSG (alt) (dort vorausgesetzt) | Art. 7 Abs. 3 DSGVO |
Zur Geltendmachung der gesetzlichen Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an privacy@bspayone.com.
Gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Nein |
Vertragliche Notwendigkeit zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Ja, für die oben genannten Zwecke. |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung | Die Nutzung des Service Portals und die Teilnahme an der Aktion Brokertaler 2.0 sind sonst nicht möglich. |
Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung statt? | Nein |
Aus welcher Quelle stammen die personenbezogenen Daten? (Falls nicht beim Betroffenen erhoben) | Nicht relevant |